Mit unseren Markenvertretungen haben wir ein breites Sortiment zur Auswahl und können dir für jeden Einsatzzweck das richtige Bike anbieten.
Die Basler Marke ARC8 (ausgesprochen Arcade) hat einige ganz besondere Bikes im Sortiment. Mehr dazu erfährst du beim Klicken aufs Logo und selbstverständlich auch direkt im VeloStudio.
Die Bikes aus Deutschland sind Top und die Preise sehr interessant. Vertrau auch du dem Material mit dem der Schweizer Meister im Marathon - Urs Huber - vertraut. Bulls ist nicht zuletzt für ihre E-Bikes bekannt. Gerade da bieten sie Spitzenqualität zum vernünftigen Preis. Mit der neuen Sonic-Baureihe muss sich die Konkurrenz warm anziehen.
Die amerikanische Marke wurden 1995 gegründet. Cervélo ist insbesondere für seine Vorreiterrolle bei aerodynamischen Carbonrahmen bekannt, mit denen mehrere Gesamtsiege bei der Tour de France, anderen Grand Tours und Klassikern gewonnen wurden.
Leider exportiert die kanadische Marke Devinci ihre Bikes nicht mehr nach Europa so dass wir euch diese Marke nicht mehr anbieten können. Schade! Service und Garantie sind jedoch weiterhin gewährleistet.
Evil ist eine kleine, aber feine Marke aus den USA. Sie bauen High-End Carbon Bikes mit einem sehr eigenständigen Look, egal ob Fully oder Gravel-Bike. Der Hinterbau am Fully mag kompliziert aussehen, aber dadurch spricht die Federung sehr fein an. Ein Evil musst du einfach mal testen - ab sofort im VeloStudio!
Die Marke aus Österreich baut sehr innovative E-Bikes und setzt dabei insbesondere auch auf den bärenstarken (112Nm) Motor von Sachs. Der Sachs RS ist zwar nicht besonders leicht jedoch äusserst kraftvoll und robust. Daher eignet er sich ausgezeichnet auch für ein 45km/h E-Bike. Komm im VeloStudio vorbei und schau dir die Bikes an!
Die spanische Marke Orbea besticht durch seine Individualität. Sowohl die MTB wie auch die Rennräder lassen sich einerseits im Bezug auf die Komponenten und andererseits auch im Bezug auf die Lackierung individuell gestalten. Mit einem Online-Konfigurator kann man selber der Fantasie freien Lauf lassen und unzählige verschiedene Kombinationen ausprobieren. Und das Ganze kostet keinerlei Aufpreis. Also, ab auf die Website von Orbea und ausprobieren!
Was im Profibereich gefahren wird, sollte doch auch für uns gut genug sein, oder? :-)